Auftakttreffen der neuen Mitglieder des EMT 2024

Im Oktober 2024 fand das Auftakttreffen der neuen Mitglieder des European Master’s in Translation (EMT) statt, bei dem das Netzwerk für den Zeitraum 2024 bis 2029 vorgestellt wurde. Dieses Netzwerk besteht aus 81 Masterstudiengänge, die aufgrund ihrer Qualität im Bereich Übersetzungswissenschaft ausgewählt wurden. Der Fachbereich 06 in Germersheim ist seit 2024 ebenfalls Mitglied des EMT.

EMT 2024 Group Photo

Am 24. und 25. Oktober 2024 versammelten sich die EMT-Mitglieder aus der gesamten EU und von außerhalb in Brüssel zur ersten gemeinsamen Sitzung. Höhepunkt des ersten Tages war die Übergabe der Mitgliedsurkunden durch Christos Ellinides, den Generaldirektor der Generaldirektion Übersetzung (DGT).

EMT 2024

Die zweitägige Veranstaltung bot nicht nur die Gelegenheit, das neue Netzwerk zu feiern, sondern auch, wegweisende Entscheidungen zu treffen und den Austausch zu fördern. Neben den Wahlen des neuen EMT-Vorstands standen auch Workshops zu EU-Projekten wie Translating Europe auf der Agenda. Für eine künftig bessere Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Sprachindustrie fand eine offene Diskussion zwischen den Experten des EMT und der LIND (Language Industry Expert Group) statt.

Mit diesem erfolgreichen Auftakt setzt das EMT-Netzwerk ein Zeichen für die Zukunft der Übersetzerausbildung und die Vernetzung mit der Sprachindustrie. Der Fachbereich 06 freut sich sehr über die Qualitätsauszeichnung durch den EMT und die Möglichkeiten, die sich durch die Mitgliedschaft ergeben.

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Allgemein