EMT Netzwerktreffen 2025

EMT 2025

Am 02. und 03. Juni 2025 fand das Netzwerktreffen der EMT-Mitglieder am Institute of Applied Linguistics der Universität Warschau statt. Prof. Dr. Rösener reiste als Vertreter des Fachbereichs 06 nach Polen, um an der Veranstaltung teilzunehmen.

Das Thema des ersten Tages lautete „Translating Poland“. Als Gastgeberin fungierte Prof. Agnieszka Biernacka, Leiterin des Institute of Applied Linguistics. Das Programm des Kolloquiums, eröffnet von Prof. Sambor Grucza, führte die Gäste durch die Geschichte, Sprache und Kultur Polens und bot Einblicke in die audiovisuelle und literarische Übersetzung, EU-Terminologie sowie institutionelle Übersetzung. Die Vorträge wurden auf polnisch gehalten und von Studierenden ins Englische und Französische verdolmetscht.

Am zweiten Tag wurde das Netzwerktreffen unter dem Thema „Empowering Translation with Technology and Training“ von Christos Ellinides, Generaldirektor der Generaldirektion Übersetzung (DGT) der Eurpäischen Kommission und Vorsitzender des EMT-Boards, eröffnet. Wissenschaftler, Übersetzer und EU-Vertreter referierten unter Anderem über KI-Tools der DGT und ihre Bedeutung für Universitäten sowie über die Auswahlkriterien von EU-Institutionen bei der Anstellung von Übersetzern und Dolmetschern.

Das erfolgreiche und produktive EMT-Netzwerktreffen 2025 entsandte seine Mitglieder mit der Botschaft nach Hause, den Wandel der Übersetzungsbranche zu begrüßen und gleichzeitig wertvolle Traditionen zu wahren, die Geschichte wie auch zukünftige Entwicklungen zu respektieren und „keine Sprache zurückzulassen“.

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Allgemein