Rat für Deutschsprachige Terminologie (RaDT)

Der Rat für Deutschsprachige Terminologie (RaDT) ist ein Expertengremium aus Vertretern der Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und dem Bildungswesen im deutschsprachigen Raum. Ziel des Gremiums ist es, die Zusammenarbeit im Bereich der Terminologie zu fördern, terminologische Aktivitäten zu koordinieren und terminologiestrategische Leitlinien zu entwickeln und zu verbreiten.

Der RaDT besteht aus etwa 25 Mitgliedern aus verschiedenen Regionen und Arbeitsbereichen, in denen Terminologiearbeit von Bedeutung ist. Die drei nationalen UNESCO-Kommissionen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz entsenden Vertreter als ständige Gäste. Prof. Rösener ist seit 2024 Mitglied des RaDTs und vertritt den Fachbereich 06

Hilfreiche Publikationen

Regelmäßig veröffentlich der RaDT Arbeitspapiere zu aktuellen Themen aus dem Bereich der Terminologie. Diese Publikationen können Sie kostenlos auf der Website des RaDTs herunterladen.

Auf der Frühjahrssitzung im April 2025 stellte der RaDT seine neueste Publikation vor. Das Paper „Gendern und Terminologie“ bietet eine umfassende Orientierungshilfe für gendergerechte und gleichzeitig terminologisch konsistente Sprachverwendung.

Das Paper "Gendern und Terminologie" steht Ihnen kostenlos zum Download zur Verfügung.

 

 

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Allgemein