Der RaDT (Rat für Deutschsprachige Terminologie) ist ein fachübergreifendes Gremium, das sich für die Förderung, Pflege und Weiterentwicklung der deutschsprachigen Terminologie einsetzt. Ziel des RaDT ist es, die Verständlichkeit, Einheitlichkeit und Effizienz der Fachkommunikation im deutschsprachigen Raum zu verbessern, insbesondere durch die Koordination terminologischer Aktivitäten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und Südtirol.