ISO

ISO (International Organization for Standardization) ist eine weltweit tätige, unabhängige Organisation mit Sitz in Genf. Sie entwickelt internationale Normen, um den globalen Handel zu erleichtern und gemeinsame Standards für Qualität, Sicherheit und Effizienz zu schaffen. Viele DIN-Normen basieren auf oder entsprechen ISO-Normen.

ISO/TC 37 ist ein technisches Komitee der ISO, welches sich unter dem Titel „Language and terminology“ mit der Erarbeitung international geltender Normen aus den Bereichen Terminologiearbeit, Übersetzung, Dolmetschen und anderen Tätigkeiten der mehrsprachigen Kommunikation befasst. Das Komitee wurde 1947 gegründet und steht zurzeit unter der Leitung von Prof. Alex Chengyu Fang.

ISO/TC 37 ist in verschiedene Unterausschüsse und Arbeitsgruppen aufgeteilt, die sich mit verschiedenen Schwerpunkten der Sprachdienstleistungsbranche und Terminologiearbeit befassen. Prof. Dr. Rösener vertritt den Fachbereich 06 als Mitglied in folgenden Ausschüssen:

 

ISO/TC 37/SC 1      Principles and methods

ISO/TC 37/SC 2      Terminology workflow and language coding

ISO/TC 37/SC 3      Management of terminology resources

ISO/TC 37/WG 10   Technical communication

ISO/TC 37/WG 11   Plain language

ISO/TC 37/WG 12   Translation-oriented writing (Leitung durch Prof. Dr. Rösener)

 

Jährlich treffen sich die Mitglieder des ISO/TC 37, um sich über aktuelle Themen und Herausforderungen in der internationalen Normungsarbeit auszutauschen. Das letzte Treffen wurde im Juni 2025 in Takamatsu, Japan abgehalten.

 

Weitere Informationen zur Arbeit des Komitees finden Sie auf der Website des ISO/TC 37.

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Allgemein